Baiersbronner Glasmännlein Geist
„Schatzhauser im grünen Tannenwald, bist schon viel hundert Jahre alt. Dein ist all Land, wo Tannen stehn, läßt Dich nur Sonntagskindern sehn.“
Mit diesem Spruch lockte der Kohlenmunk-Peter in Wilhelm Hauffs berühmten Märchen „Das kalte Herz“ im tiefen Wald das Glasmännlein herbei, um endlich
vom ärmlichen Köhlerdasein zu Wohlstand und Ruhm zu gelangen.
Die Gegend um Baiersbronn ist bekannt, für ihre zahlreichen Sagen und Märchen. Eine bekannte Figur ist das Glasmännlein.
Ein Waldgeist, der den Menschen hilft und in den Wäldern und Wiesen, die reich an Wildfrüchten und -kräutern sind, zu Hause ist.
Neben den kulturellen Schätzen Baiersbronns, wird hier auch eine kulinarische Tradition gepflegt: die Herstellung von Destillaten in Schray´s Distillery. Besonders die Kräuterdestillate zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Geschmack aus.
Der Baiersbronner Glasmännlein Geist vereint Kultur, Kulinarik und Tradition. Abgefüllt in der Form der berühmten Kropfhalsflasche, die einst in der Glashütte Buhlbach hergestellt wurde.
Unsere Produkte
- ALL
- senf
- schrays distillery
- baiersbronn
- mixology
- schätze
- wandern
- naturkosmetik
- diy
- schray`s distillery
- streuobstwiese
- apfel
- degustation
- tasting
Baiersbronner Schätze "Senfsauce Traube"
Geführte Wanderung zu SCHRAY´s DISTILLERY. Die Wanderung führt durch das Seebachtal und über den Silberberg zum Genussplatz am Blockhaushof, wo eine kleine Rast geplant ist. Entlang des Stuhlbergs erfolgt der Abstieg nach Schönmünzach zu SCHRAY´s DISTILLERY.
Auf die Plätze, frisch gesprüht, los...
Geführte Wanderung, Besichtigung & DIY Spray Genießen Sie die Vielfalt der Natur und wunderschöne Ausblicke, während Sie sich auf den Weg zu Schray's Distillery machen. Unter fachkundiger Anleitung stellen Sie selbst ein kühlendes DIY-Spray für Füße und Waden her.
Degustation mit Geschichte
Von der Mostwaage zum modernen Refraktometer. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise Im Fokus stehen die Früchte der Streuobstwiese. Genießen Sie eine Auswahl an Apfeldestillaten, Apfelessigen und Apfelcider, die die Vielfalt und den Charakter der Streuobstwiese erlebbar machen.